Bürolösungen der Clip und die Produktion dahinter.
Im heutigen behind the scenes zeigen wir Bilder aus der unserer Produktion mit Thies Bürolösungen. Clevere Möbel und IT-Lösungen für das moderne Büro, dargestellt in kreativ neuem Kontent.
Im heutigen behind the scenes zeigen wir Bilder aus der unserer Produktion mit Thies Bürolösungen. Clevere Möbel und IT-Lösungen für das moderne Büro, dargestellt in kreativ neuem Kontent.
Nach erfolgreicher Auftragserteilung, feiern alle im Büro auf den Erfolgsverwöhnten Büromöbeln. Die Filmproduktion fand hier an zwei Tagen statt. Ein Tag galt allein dem Aufbau und Licht- sowie Tonvorbereitungen. Bürolösungen wurden hierbei in Szene gesetzt. Ein interaktiver TV setzt dort neue Maßstäbe und “bringt Schwung ins Büro”.
In Schwerin viel der Startschuss. Es war nicht der wärmste Tag um zu segeln. Für uns eine völlig neue Erfahrung denn diesmal hieß es nicht, car to car , sondern boat to boat. Wir fuhren hinaus und drehten spektakuläre Aufnahmen von Katamaranen. Eins schneller wie das andere. Bei unserer Videoproduktion war es wichtig das wir schneller sind wie alle anderen Bote. Daher lag es nah das wir umstiegen auf ein Speedboat. Mit unzähligen Knoten durch das Wasser haben wir jeden Katamaran eingeholt. Immer gleich drauf geachtet, das wir den aktuellen Wettkampf nicht beeinträchtigen durch eigene Wellen die wir schlagen. Damit kann man jemanden einen klaren Nachteil verschaffen.
Die Drohnenschüsse haben dann alles nötige von oben erledigt.
Bei unserem zweiten Viral Clip für P. Jentschura stand, genau wie beim ersten Teil, der Spaß im Vordergrund. Von den drei Locations, die an einem Tag abgedreht werden mussten, haben wir für die Außenszene das perfekte Wetterszenario abgepasst. Dunkle Wolken und Sturmböen verliehen dem Werbeclip die richtige Dramatik. Da spielte uns das Münsterland als Drehort genau richtig in die Karten. Auch die vorbeiradelnden “Passanten” haben ihren recht spontanen Job großartig bewältigt. Zweiter viral clip ist nun auch bei P. Jentschura auf der Seite zu finden.
Wotan ist neuer Markenbotschafter bei engbers. Diese Konstellation muss fest gehalten werden. Um Einblicke zum Photoshoot zu bekommen, haben wir diesen begleitet. Aus den unterschiedlichsten Sets und Szenen konnten wir genügend Material für diesen sehr kurzen 6 Stunden shoot gewinnen. Gefolgt mit einem Interview, war dies die optimale Kombination um die Zusammenarbeit Wotan Wilke Möhring mit engbers spannend und dynamisch darzustellen.
Hierzu werden noch weitere Filme folgen.
Unsere Reise nach Curacao war einfach unglaublich: unglaublich anstrengend und unglaublich fantastisch, im Gepäck: ein unglaublich tolles Team. Es wurde viel gelacht, auf der Rückbank eingeschlafen und zweideutige Witze waren unsere running Gags.
Die ganze Geschichte beginnt bei Jeroen Niessink.
Er ist nicht nur der Producer einiger Songs der Cappuccinos, sondern greift oftmals auch in eigener Regie zur Kamera. Diese Eigenschaft und seine ständige Happiness haben den Cappuccinos gleich zugesagt, mit Jeroen das DVD-Projekt zu realisieren. Allerdings ist eine Produktion mit 14 Videoclips in 10 Tagen plus mehrere Intros und Interviews für einen Mann kaum zu bewältigen. Aus den positiven Erfahrungen aus zurückliegenden gemeinsamen Projekten, hat Jeroen um unsere Unterstützung gebeten. Für uns keine Frage und somit kam es zu einer erneuten tollen Kooperation. Die Aufgaben wurden klar verteilt und so durften wir die Bereiche DoP (Director of Photography),rigging (Bereitstellen des gesamten Kamera- und Set-Equipment), final color grading (finale Farbkorrektur) und DVD- und DCP Authoring abdecken.
In Curacao angekommen, galt es zu allererst eine Genehmigung einzuholen, um unsere Drohne steigen zu lassen. Dies gestaltete sich etwas schwieriger, als zunächst erwartet, denn noch ein paar Wochen zuvor wurden auf Curacao die Bestimmungen geändert. Dank bester Vorbereitung hatten wir zwar alle benötigten Dokumente dabei, jedoch scheuchten uns die Behörden quer über die Insel, um an vier verschiedenen Orten Stempel zu sammeln.
Nachdem alles geklärt war und wir alle bestens instruiert waren, konnte der Dreh beginnen. Unerwartete Hürden traten dennoch auf. Die Sonne war oftmals so stark, dass die Künstler, eigentlich immer wieder Schatten brauchten. Zum einen damit die ungewöhnte Haut nicht sofort verbrannte, zum anderen damit das Tragen der Kleidung nicht zu unangenehm wurde. Daher unverzichtbar für die gesamte Produktion und ein großer Dank damit an: Hair & Make up Artist Kai Verheij (in der Mitte der Pyramide).
Ihm ist es gelungen, trotz der hohen Temperaturen und rund 80 % Luftfeuchtigkeit, die Cappuccinos immer frisch und unverschwitzt aussehen zu lassen. Darüber hinaus ist Kai für jeden – wirklich jeden! – Spaß zu haben.
Das macht die Zusammenarbeit einfach grandios unterhaltsam und man merkte gar nicht, wie schnell der Tag verging. Auch wenn der Himmel nach Rückfahrt ins Camp meistens schon schwarz war, so war die Abkühlung im Meer für die ganze Crew ein Muss, um einen klaren Kopf für den nächsten Tag zu bekommen. Wir haben sogar einmal kurz vor Sonnenuntergang unseren wohlverdienten Feierabend-Meergang geschafft. Da war die Freude extrem groß, wie man unschwer erkennen kann. Danke nochmal Kai, danke Jeroen, Rene, Peter, Michel, Jordy, George (danke auch für das fantastische Essen im Lager) und danke an alle Locations!
Bei Betrachtung der Fotos kommen viele tolle Erinnerungen hoch. Da war zum einen der Gospelchor Faith Living Youth (FLY) aus Curacao, die uns bei dem Clip „Goodbye“ mit wahrem Herzblut unterstützt haben. WOW! Mit so einem Chor im Hintergrund und vor dieser beeindruckenden Kulissen den Song aufzuzeichnen hat uns richtige Gänsehaut gebracht.
Dann der Fussmarsch auf den 375 m hohen Sint-Christoffelberg mit 30 kg Equipment und Unmengen an Kleidung im Gepäck. Wir wurden zwar mit einem Wahnsinnsausblick entlohnt, aber auch beinahe von der Sonne gegrillt. Es gab nirgends Schatten!
Ein einheimisches Boot brachte die Jungs rüber zum Steg.
Leider war das Boot nach Ablauf des Drehtages dem Fischfang versprochen und somit durften alle anderen am Set das Shirt ausziehen, ins kühle Nass springen und die Sakkos, Hemden und andere Kleidungsstücke der Sänger trocken wieder an Land zu bekommen.
Ein absolutes Highlight war der Besuch der Vogelstraussfarm.
Es war ein Riesen Spaß Peter auf einem Strauß reiten zu sehen. Dieser Dreh war auch ein Teil für die Intros der Songs. Denn neben den musikalischen Beiträgen, sollte auch die Unterhaltung nicht zu kurz kommen.
Einen Tagestrip wert ist die unbewohnte Insel Kleincuracao, die unmittelbar vor Curacao liegt. Hier kam vor allem unsere Drohne zum Einsatz, um den grandiosen Leuchtturm und die tosende Brandung um ein spektakuläres Schiffswrack in Szene zu setzen.
Nach 9 Tagen mit nur je 3 – 5 Stunden Schlaf pro Nacht war es nicht immer leicht um 3 Uhr morgens wieder aufzustehen, um den Sonnenaufgang zu filmen.
Der frühe Vogel war da nicht immer unser Freund, doch genau das ist es, was Leidenschaft von Arbeit unterscheidet. Die eingefangenen Bilder und Szenen war für uns die große Belohnung.
Alles in allem zwar eine sehr anstrengende Zeit, jedoch mit beeindruckendem Ergebnis. Wir sind sehr stolz mit dem Team Curacao gerockt zu haben. Auf zur nächsten Insel!
DVD Trailer auf Youtube
DVD Trailer Vimeo:
Amazon Produkt ansehen
Mit einer Zeichnung sind beide Parteien auf einem Level. Die grandiosen Ideen wirren nicht nur in einem Kopf sondern befinden sich jetzt auf Papier oder wie in diesem Fall in einem digitalen Storyboard.
Dies ist eine der Zeichnungen für ein momentanes Drehbuch. Mehr können wir leider momentan nicht verraten. :)